Bei den Erzeugern und Verarbeiter der Lausitz-schmeckt-Initiative können Erdbeeren frisch vom Feld geholt werden. So ist das Feld vom Bauernhof Domanja in Bautzen Stiebitz an der Dresdner Straße zu finden. Im dortigen Verkaufsstand (Mo.-Fr. 8-17, Sa. 8-14, So. 9-11) werden auch andere Produkte vom eigenen Hof angeboten. Der Gutshof Kaschwitz bietet zusätzlich neben dem Feld am Stammsitz Selbstpflücke in Großnaundorf und Bischofswerda. Die Erdbeerfelder der Agrargenossenschaft Lückersdorf-Gelenau sind an der Ortsverbindung zwischen Kamenz und Pulsnitz in Gelenau zu finden. Das Agrarcentrum Grünberg betreibt das Erdbeerfeld gleich am Hofladen Weixdorf.
Für den Grillabend danach werden nicht nur von den Fleischereien (Familienbetrieb Mörl aus Diehmen, Fleischerei Peter Hanuschke aus Königsbrück, Geflügel- und Bauernhof Latta aus Brischko, Hofgut Kaltenbach aus Welxande, Sauenzuchtanlage Nebelschütz, Viereichener Fleisch- und Wurstwaren) leckere Spezialitäten geboten. Fleischermeister und Juniorchef Ludwig Dubau (rechts im Bild) aus Hoyerswerda erhielt kürzlich aus den Händen von Peter Neunert, Geschäftsführer des Sächsischen Landeskuratoriums Ländlicher Raum e.V. – links im Bild – das Jahresschild 2022 der Erzeuger- und Verarbeiterinitiative „Die Lausitz schmeckt – DLS“. In der Mitte ist Fleischerei-Mitarbeiter Sebastian Koch dabei, die leckeren Grillspezialitäten regionaler Herkunft vorzubereiten. Die Fleischerei und Partyservice Danilo Dubau GmbH ist bereits seit 2014 DLS-Partner und im Sinne der regionalen Erzeuger und Verarbeiter aktiv. Nicht nur in der Hoyerswerdaer Stammfiliale und im Internetauftritt ist dies deutlich zu erkennen, auch in den Filialen werden Produkte von DLS-Partnern, wie beispielsweise der Lausitzer Ölmühle, angeboten.