
Was der Bauer nicht kennt, das isst er nicht. Haben Sie auch schon einmal so gedacht? Das muss nicht sein. Regionale und saisonale Produkte sind von hoher Qualität, sehr gesund und schmackhaft. Davon können Sie sich überzeugen. Zum Herbstmarkt am 11. und 12. Oktober 2019 im Rödertalpark in Großröhrsdorf werden Mitglieder der Erzeuger- und Verarbeiterinitiative „Die Lausitz schmeckt – DLS“ ihre Erzeugnisse vorstellen, zur Verkostung und zum Kauf anbieten.
Informationen zu Themen des Ländlichen Raumes und der Landwirtschaft gibt es an den Ständen vom Leader-Management der Region Westlausitz, vom Sächsischen Landeskuratorium Ländlicher Raum e.V. (SLK), vom Christlich-Sozialen Bildungswerk Sachsen e.V. (CSB) und vom Landurlaub in Sachsen e. V.
So wird z. B. das CSB die Initiative „Lebensmittel sind wertvoll“, deren Schirmherr Staatsminister Thomas Schmidt ist, näher vorstellen. Der Verein Landurlaub in Sachsen e. V. hält u. a. die aktuellste Ausgabe des Kataloges „Mal wieder Land sehen“ mit Top-Angeboten der Beherberger aus dem ländlichen Raum und Informationen zum Tagestourismus im ländlichen Raum für die Besucher bereit. Wer mehr zur Initiative „Die Lausitz schmeckt“ und die Produkte, die die Mitglieder der Initiative anbieten, erfahren möchte, für den besteht die Möglichkeit, am Stand des SLK nachzufragen. Welche Möglichkeiten das Leader-Programm und andere europäische Förderprogramme für den ländlichen Raum auch Privatpersonen bereithält, können Sie am Stand vom Leader-Management der Region Westlausitz erfahren.
Am Freitag, den 11. Oktober um 14 Uhr wird es die offizielle Eröffnung mit einem Grußwort von Udo Witschas, Erster Beigeordneter des Landrates Landkreis Bautzen, und Musik von „Sunny Side Up“ aus Dresden geben. Bereits ab 10 Uhr kann schon geschaut, verkostet und gekauft werden. Am Samstag, den 12. Oktober erwartet dann der Küchenchef vom Barockschloss Rammenau Axel Göber und die sächsischen Landfrauen mit Baumwollspinnerei und Verkostung regionaler Spezialitäten die interessierte Kundschaft.