"Dorfplatz - Die Lausitz schmeckt" zum Landeserntedankfest
Die Erzeuger- und Verarbeiterinitiative wird sich in einem Gemeinschaftsauftritt zum Sächsischen Landeserntedankfest in Hoyerswerda vom 13. bis 14. September 2025 jeweils von 10 bis 18 Uhr präsentieren. Auf dem "Dorfplatz - Die Lausitz schmeckt" sind 8 Partnerunternehmen der Gemeinschaft mit ihren regionalen, kulinarischen Spezialitäten vor Ort. Ergänzt wird der Gemeinschaftsauftritt durch weitere Erzeuger aus der Lausitz und Mitmachangebote des Krabatvereins.
Von Fruchtsäften, Bier, Obstweinen, Käse, Spezialitäten vom Grill und Fischbrötchen über Quark mit Leinöl können die Festbesucher Regionales aus der Lausitz genießen. Darüber hinaus werden Verkostungen von diversen Fruchtaufstrichen mit Frischkäse, unzähligen Honigsorten und Leinölcreme sowie Lausitzer Leinöl mit Zuckerbrot angeboten. Große und kleine Gäste können sich über Strohballen-Klettern, eine Bienen-Schaubeute, Haustiere und Handmassagen mit Leinölcreme, Kinderschminken, Flechtfrisuren freuen.
Am Infostand von "Die Lausitz schmeckt" und dem Krabatverein gibt es Angebote rund um Krabat, Schadowitz und vom sorbischen Kulturtourismus. Erstmalig wird hier die RegioBox "Köstlichkeiten aus der Lausitz" präsentiert - ein gemeinschaftliches Vermarktungsangebot für die Region.
KEKILA - Fruchtsäfte aus Lauba
Familienfleischerei Dubau aus Hoyerswerda
Platzis Bienenschwarm aus Jiedlitz
Bäckerei Pieprz aus Hoyerswerda
Teichwirtschaft Zeisholz