Lausitz schmeckt

Menu
  • Die Initiative
  • Aktionen
  • Unternehmen
  • Spezialitäten
  • RegioBox
  • Kontakt

ls header

Lausitz schmeckt

  • Die Initiative
  • Aktionen
  • Unternehmen
  • Spezialitäten
  • RegioBox
  • Kontakt

Unternehmen

Agrarcentrum Grünberg GmbH

Produkte:
Hausmacher Wurst, frisches Fleisch vom Wollschwein, Rind und Kalb; hausgemachte Erdbeermarmeladen, Gartenkräuter, saisonales Gemüse, Erdbeeren, Kamtschatkabeeren, Futtermittel, Eier

Verkauf:
Hofladen Weixdorf, Pastor-Roller-Str. 42, 01108 Dresden-Weixdorf (Mi-Fr 10 bis 18 Uhr, Sa 8 bis 12 Uhr),
Eisdiele am Hofladen (Mi-Fr 10 bis 18 Uhr)

Kontakt:
Tel.: 0351 / 888 13 14
www.hofladen-weixdorf.de


 

Agrarproduktivgenossenschaft Lückersdorf/Gelenau e.G.

Logo agrarproduktiv gelenau2024Produkte und Verkauf:

Erdbeeren

Juni/Juli ab Feld
Mo - Sa von 6 - 18 Uhr, bei Bedarf auch sonntags von 7 - 12 Uhr

Frühkartoffeln (Sorte Paroli)
Juli - September
ab Feld oder ab Hof

Speisekartoffeln (Sorten Birgit, Polly, Wendy, Baltic Rose), Zwiebeln (Stuttgarter Riesen), Weizen, Stroh- und Heuballen, Futter-/Speisemöhren sowie Wurstkonserven aus Hausschlachtung
ab Hof (Amselgasse 3, 01917 Kamenz OT Gelenau)
Di + Do von 9 - 16 Uhr
Fr 8 - 13 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung
Weizen und Kartoffeln sind auch im Landhandel Kamenz erhältlich.

Weihnachtsbäume
immer vom 01.12. - 23.12.
Mo - Do von 10 - 16 Uhr
Fr + Sa von 10 - 17 Uhr


Kontakt:
Tel. 03578 30 41 45
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bäckerei & Konditorei Gnauck

Seit mehr als 100 Jahren wird in der Bäckerei Gnauck, nunmehr in 5. Generation, der Original Dresdner Christstollen gebacken. In der Familie Gnauck hat sich das traditionelle Handwerk des Backens in reiner Handarbeit bis heute erhalten. Die Verwendung von Vormischungen und zugekauften Teiglingen wird kategorisch abgelehnt, stattdessen kommen Vorteige, Sauerteige und viel Zeit zum Einsatz. Gebacken wird nach einem, selbst auferlegtem, Reinheitsgebot welches für alle Produkte gilt.Christin Paulus und Marlon Gnauck sind darüber hinaus besonders aktiv bei den Rödertaler Handwerksbäckern. Das Mehl wird von der Rätze-Mühle aus Spittwitz bezogen.

Produkte:
Christstollen, Stollen-Geschenksets, Teegebäck, Brot, Brötchen, Fettgebäck, Kuchen, Torten, Osterbrot, Kleingebäck
Belegte Brötchen, Bunte Platten, Dessert

Verkauf:
Stammgeschäft (Radeberger Str. 51, Ottendorf-Okrilla)
Mo 5-12 Uhr, Die-Fr 5-18 Uhr, Sa 5-10 Uhr
Online-Shop

Kontakt:
Tel. 035205 54693
www.stollen-online.de

Bäckerei Armin Hübner

Stammhas Hübner-BäckerDie Bäckerei besteht seit 1928 in Horka bei Niesky. Bäckermeister Armin Hübner arbeitet zu Getreide- und Mohnrohstoffen direkt mit lokalen Landwirtschaftsbetrieben zusammen. Vermahlen wird das Getreide in der Rätzemühle Spittwitz. Seit 2015 werden für den Roggenanteil ausschließlich Norddeutscher Champagnerroggen und Waldstaudenroggen eingesetzt. Die Bäckerei ist grenzübergreifend tätig und betreibt ein Cafe in Rothenburg mit Lernspielplatz zum Thema Backwaren/Getreide.

Produkte:
Backwaren, schlesische Spezialitäten wie Liegnitzer Bomben oder Schlesischer Osterstollen, Brot in der Dose, Rundbrote mit Aufschriften/Symbolen

Verkauf:
Stammhaus in Horka
Die-Mi 06:00–12:00 Uhr
Fr 06:00–16:00 Uhr
Sa/So 06:00–10:00 Uhr

Filiale in Niesky mit Stehcafe (Görlitzer Straße)
Die-Do 06:00-12:00 Uhr
Fr 06:00-16:00 Uhr
Sa/So 06:00-10:00 Uhr

Kontakt:
Telefon: 03589 / 23225
http://www.huebner-baecker.de

Bäckerei Richter Kubschütz

Produkte:
Backwaren,
Das Mehl wird von der Rätze-Mühle aus Spittwitz bezogen.

 

Verkauf:
Bahnhofstr. 25, 02627 Kubschütz
Montag Ruhetag, Die/Do/Fr 6 - 17.30 Uhr, Mi 6 - 16 Uhr, Sa 6 - 11 Uhr

Kontakt:
Tel.: 03591/22656
www.richter-kubschuetz.de

Bäckerei Roland Ermer

Produkte:
alle Backwaren außer Baumkuchen (Spezialität: Schlesische Mohnlänge - nur in der Weihnachts- und Winterzeit)
Das Getreide kommt von Betrieben der Erzeugergemeinschaft "Oberlausitzer Qualitätsgetreide" und wird in der Dresdner Mühle im Rahmen des Qualitätsprogramms "Sachsens Ährenwort" für die Bäckerei vermahlen.

Verkauf:
Bäckerei und Laden mit Cafe in Bernsdorf (Am Schmelzteich 4)
Mo. - Fr. 6 - 18 Uhr, Sa. 6 - 12 Uhr, So. 7 - 10 Uhr

Filiale in Hoyerswerda (Alte Berliner Straße 7a)
Mo. - Fr. 6 - 18 Uhr, Sa. 6 - 12 Uhr

Filale in Bernsdorf (Dresdner Str. 10)
Mo. - Fr. 8 - 18 Uhr, Sa. 8 - 12 Uhr

Stand im Hofladen Lieske
Fr. 9 - 18 Uhr, Sa. 9 - 11 Uhr

Kontakt:
Tel.: 035723/20280
www.baecker-ermer.de

Bäckerei und Konditorei Neumann

baeckerei neumannSeit 1953 gibt es die Bäckerei & Konditorei Neumann in der Ziegelstraße in Bautzen. Es wird mit Natursauerteig und mit Mehlen aus der Region gebacken. Lieferanten sind die Rätzemühle Spittwitz, die Neumühle Skassa und vor allem die Wassermühle Katschwitz (Doberschau-Gaußig). Bäckermeister Lutz Neumann ist der Obermeister im Innungsvorstand der Bäckerinnung Bautzen.

Produkte:
alle Backwaren (Besonderheit: Spezialbrote)

dienstags: Bauernbrot - Roggenvollkornbrot ohne Körner, Vollkornschrotbrot - Roggenvollkornbrot mit Schrot und Honig
mittwochs: Dinkelvollkornbrot - Dinkelvollkornbrot mit Sonnenblumenkernen und Brotgewürz, Buchweizen-Dinkelbrot
donnerstags: Unser Bestes - Roggenvollkornbrot mit Roggenkörnern und Roggenschrot, Urkornbrot - Vollkornbrot mit Champagnerroggen-, Emmer- und Buchweizenkornmehl
freitags: Tiroler Brot
samtags: Französische Baguettes und Croissants - eigene Herstellung

Verkauf:
Bäckerei und Laden mit Stehcafe in Bautzen, Ziegelstr. 1 (gegenüber Biomarkt an der Töpferstr.)
Di.-Fr. 6 - 17.30 Uhr, Sa. 6 - 11 Uhr

Brotbackkurse: https://www.baeckerei-neumann.de/veranstaltungen

Kontakt:
Tel.: 03591/42309
www.baeckerei-neumann.de

Bäckerei Volker Knobloch

Produkte:
verschiedene Kuchensorten nach Hausrezept, leckere Feingebäcke, Weizengebäck und Weizenkleingebäcke, unsere Franzsemmel wird nach alter sächsischer Haustradition gebacken (kein Schnellteig, keine Treibstoffe), verschiedene Sorten Brot (Schlüterbrot, Kartoffelbrot, Quarkbrot)
Das Mehl stammt zu über 80 % von der Rätzemühle Spittwitz, welche auch ein Partnerunternehmen der Werbegemeinschaft ist. In der Bautzner Filiale "Der Brotsalon" werden Backwaren vom Vortag zu leckeren Speisen wie Panzanella, Ofenschlupfer oder Brotchips verarbeitet.

Verkauf:
Hauptgeschäft Oberförstchen (OT der Gemeinde Göda)
Dienstag - Freitag von 6:00 - 13:00 und 15:00 - 18:00 Uhr, Samstag von 05:30 - 11:30 Uhr
Filialen in Bautzen (Dresdner Str. 49 d, neben Getränke Nuck und Innere Lauenstraße 2 "Der Brotsalon")
Mo – Fr 7:00 – 18:00 Uhr / Sa 7:00 – 12:00 Uhr

Kontakt:
Tel.: 035930/50490

Bauern- und Geflügelhof Jurk

Der Bauernhof liegt in Jenkwitz, einem kleinen Ort unweit von Bautzen. Das Hauptprodukt sind Eier, von ca. 1400 Legehennen in Freilandhaltung auf 1,5 ha. Insgesamt werden knapp 90 ha bewirtschaftet. Das Getreide wird zum Teil im Betrieb veredelt und zur Fütterung der Tiere verwendet. Zudem betreibt Landwirt Rainer Jurk noch eine Pferdezucht der Rasse Schweres Warmblut. Eine weitere Besonderheit ist die Zucht von Höckergänsen als Weidegans.

Produkte:
Eier aus Freilandhaltung, Eierlikör, Kartoffeln, weitere Produkte von DLS-Partnern

Verkauf:
Mo - Fr 10 - 12 Uhr
Mo/Do/Fr 17 - 18 Uhr
Sa   9.30 - 11.30 Uhr

Kontakt:
Tel.: 03591/597403
www.bauernhof-jurk.de

Bauern- und Gemüsehof Domanja

Produkte:
Gemüse, Spargel, Erdbeeren/Himbeeren/Pflaumen, Sauerkraut, Selbstgemachtes (Saure- / Gewürzgurken, Dillgurken, Rohkostsalat), Hausgeschlachtenes (zu Schlachtterminen), hausgemachte Wurstwaren auch im Glas (Leberwurst, Blutwurst, Sülze, Frühstücksfleisch, Corned Beef, Schmalz, Grützwurst)
Eier aus eigener Produktion (Freilandhaltung in Commerau mit Besucher-Schaufenster)
Aroniaprodukte, Kartoffeln (u.a. Solist, Red Sonja, Lausitzer Kartoffelkiste)

Verkauf:
Hofladen in Hoske:
Mo. 09.00 – 12.00 Uhr
Di. 09.00 – 16.00 Uhr
Mi. 09.00 – 16.00 Uhr
Do. 09.00 – 16.00 Uhr
Fr. 09.00 – 18.00 Uhr
Sa. 09.00 – 12.00 Uhr

Die mobilen Verkaufsstellen sind wie folgt zu finden:

Montag-Samstag: Globus SB Hoyerswerda (Jan./Febr. nur Do./Fr.)

Dienstag
Wochenmarkt Lausitzplatz Hoyerswerda
Wochenmarkt Dresden Schillerplatz
Marktschwärmer Dresden-Neustadt

Mittwoch
Wochenmarkt Bernsdorf
Wochenmarkt Dresden Münchner Platz
Marktschwärmer Dresden-Striesen

Donnerstag
Wochenmarkt Lausitzplatz Hoyerswerda
Wochenmarkt Kamenz Markt
Wochenmarkt Schillerplatz Dresden
Verkaufsstand am Netto Panschwitz Kuckau (Apr.- Okt.)
Marktschwärmer Dresden-Friedrichstadt
Marktschwärmer Radebeul-Mitte (ab 08. September 2022)

Freitag
Wochenmarkt Königswartha
Wochenmarkt Lingnerallee Dresden
Wochenmarkt Wittichenau
Hofladen Missionshof Lieske
Marktschwärmer Dresden Pieschen

Samstag
Wochenmarkt Lausitzplatz Hoyerswerda
Hofladen Missionshof Lieske
Wochenmarkt Schillerplatz Dresden

Kontakt:
Tel.: 035725/70243
https://hof-domanja.de/

Bergener Landwirtschaftsgesellschaft mbH


Produkte:
Spargel, selbsterzeugte Nudeln in verschiedenen Geschmacksrichtungen

Verkauf:
Anfang Mai bis 24. Juni
Hofladen an der MVA Bergen (Am Kirchweg 1, 02979 Elsterheide)
Mo 9:30 bis 12:00 Uhr, Di-Fr 9:30 bis 17:00 Uhr, Sa/So/Feiertag 9:30 bis 12:00 Uhr
Wochenmarkt Hoyerswerda Neustadt: Di + Do + Sa
Wochenmarkt Hoyerswerda Altstadt: Mi + Fr

Kontakt:
Tel.: 03571/6086975
https://bergener-spargel.de/

Bienenhof Regina


Produkte:
Honig von den Klosterwiesen

Verkauf:
ab Hof in 01920 Cunnewitz, Dorfstr. 17

Kontakt:
Tel.: 035792/50327
www.bienenhof-regina.de

Bio-Landwirtschaftsbetrieb Hommel

Logo Landwirt Hommel DE ÖKO 070Der landwirtschaftliche Familienbetrieb Jürgen Hommel bewirtschaftet etwa 250 ha. Zum größten Teil ist dies Grünland für die Mutterkuhhaltung. Das Unternehmen wird seit 1996 im Haupterwerb geführt. Die Bewirtschaftung der Grün- und Ackerflächen erfolgt ohne synthetische Dünge- und Pflanzenschutzmittel. Natur- und Klimaschutzmaßnahmen, wie das jährliche Anlegen von Blühflächen, sind fester Bestandteil im Betriebskonzept. Die Erzeugnisse werden als Futtermittel für die Tiere verwendet oder regional weiterverarbeitet. Neben Kartoffeln, Erbsen, Lupinen, Sonnenblumen, Weizen und Hafer bekommen auch die Urgetreidesorten Dinkel und Champagnerroggen bei uns eine Chance.

Produkte:
Fleisch- und Wurstwaren aus der eigenen Hofverarbeitung, zur Weihnachtszeit bratfertige Gänse und Enten,
Kartoffeln, Eier, Getreide

Verkauf:
Gern informieren wir Sie über unseren Newsletter.
Übermitteln Sie uns dafür Ihre E-Mail-Adresse.

Kontakt:
Funk: 0179-2290698
www.biobauernhof-hommel.de

Blunscher Schlemmerstand

Stammhas Hübner-BäckerCarsten Blanck hat 2023 begonnen, im Nebenerwerb Lebensmittel-Spezialitäten herzustellen. Für die Fruchtaufstriche bezieht er seine Hauptrohstoffe aus dem eigenen Garten bzw. vom regionalen Fruchthandel in Cottbus oder von Marktfrisch Rothenburg. Der Blunsche Schlemmerstand soll vor Ort mittelfristig als Hofladen mit einem breiteren Sortiment auch von zugekauften regionalen Spezialitäten entwickelt werden. Neben der Bevölkerung sollen im Sommer die zahlreichen Touristen im Lausitzer Seenland von diesem neuen Angebot profitieren.

Produkte:
Fruchtaufstriche - Sorten nach Saison, geräucherter Schinken, Räucherkäse

Verkauf:
ab Hof in Bluno (Englisch Viertel 4, Elsterheide OT Bluno)
Märkte
im Sortiment von: Werksverkauf Lausitzer Ölmühle Hoyerswerda,
Südseequartier Bluno, Kaffeerösterei in Senftenberg (Markt 15)
Ihre Partybäckerei in Terpe, Krabat-Mühle Schwarzkollm
Spargelladen in Bergen (nur saisonal), Gaststätte Schmeckerlein in Proschim
Lebensmittelautomat Emma2Go in Großgrabe

Kontakt:
Telefon: 0162 / 9859935
https://www.schlemmerstand.de/

BUDISSA Agrarprodukte Preititz/Kleinbautzen GmbH

Nördlich der Autobahn A4 erzeugen wir auf fruchtbarem Boden vor allem Getreide, Raps, Zuckerrüben, Feldfutter und Mais sowie Speise- und Vermehrungskartoffeln. Das Grünland wird zur Futterproduktion für unsere Tierbestände genutzt. Täglich verlassen zwei volle Milchtransporter für die Heinrichsthaler Milchwerke unseren Betrieb. Seit Anfang Februar 2018 können die Bewohner der Region auch an einer neuen Milchtankstelle am Hauptsitz in Niederkaina ihre Milch direkt erwerben.

Produkte:
Speisekartoffeln der Sorten Gala, Laura, Adretta, Marabell und Goldmarie
Vermehrungskartoffeln, Milch

Verkauf:
im Kartoffellagerhaus Niederkaina (Purschwitzer Str. 21, 02625 Bautzen)
Mi - Fr 9.00 Uhr - 12.00 Uhr und 12.30 Uhr - 15.00 Uhr
Do       bis 16.30 Uhr

Kontakt:
Tel.: 03591/629163 oder 0151/53810449 oder über das Büro in Preititz 035932/3500

www.budissa-ag.de

Dubau - Die Familienfleischerei GmbH

Dubau FF RGB neu 2025Produkte:
Hausschlachte-Produkte aus Warmschlachtung (Schweine von SMA Klix), Angus-Rindfleischprodukte (eigene Aufzucht im Raum Hoyerswerda)

Verkauf:

Verkaufsmobile auf Märkten:

Dienstag:
08:00-14:30 Lausitzer Platz, Hoyerswerda
08:30-12:00 Marktplatz, Drebkau

Mittwoch
08:00-17:00 Stadthallenvorplatz, Cottbus
07:30-12:00 Wochenmarkt Mittelstraße 30, Lauta
12:00-13:00 KKK, Lauta Dorf
08:00-12:30 Markt, Wittichenau und 12:30-15:30 Groß Särchen

Donnerstag
08:00-14:30 Lausitzer Platz, Hoyerswerda
08:00-11:30 Großräschen, 12:00-12:15 Sabrodt, 12:20-13:15 Bluno, 13:40-14:00 Laubusch Schule ,14:30-14:50 Michalken, Gartenstraße

Freitag
08:00-15:00 Stadthallenvorplatz, Cottbus
08:30-14:00 Weißwasser und 14:15-14:45 Neustadt
08:00-12:00 Welzow, 12:30-12:50 Dörgenhausen, 13:00-13:30 Spohla, 13:45-14:15 Wartha, 14:30-15:00 Rachlau, 15:00-15:15 Truppen, 15:30-15:45 Oppitz I, 15:45-16:00 Oppitz II, 16:20-16:35 Koblenz, 16:45-17:00 Knappenrode
08:00-13:00 Markt, Wittichenau

Samstag
07:30-12:30 Lausitzer Platz, Hoyerswerda
06:00-11:00 Südpförtner, Lauta und 11:15-12:30 Lauta Dorf bei KKK
06:15-09:30 Bäckerei Rühle, Lauta
07:00-07:30 Casel Dorf, 07:35-09:15 Drebkau Markt, 09:20-11:00 Drebkau "An den Blöcken"

 

Filialen:

Hoyerswerda Aldi WK6
Hoyerswerda Altstadt Eventfiliale
Hoyerswerda Kaufland
Hoyerswerda Treff 8 Center
Senftenberg Kaufland
Lohsa Markt
Spremberg Lange Straße

Mo-Fr 7 bis 19; Sa 7 bis 14
Mo-Fr 8 bis 18; Sa 8 bis 11
Mo-Sa 8 bis 20
Mo-Fr 7 bis 19, Sa 7 bis 14
Mo-Sa 7 bis 22
Mo-Fr 8 bis 18; Sa 8 bis 11
Mo-Fr 8 bis 18; Sa 7 bis 12

 

Kontakt

Tel. +49 3571 416552
https://www.fleischerei-dubau.de

 

Fleischerei Peter Hanuschke

Mit dem Verkauf regionaler Fleisch- und Wurstwaren startete das Ehepaar Hanuschke Ende 1990 im Stammhaus an der Kamenzer Straße. 1992 eröffneten die Hanuschkes die erste Filiale an der Steinborner hanuschke logoStraße, ein Jahr später die zweite Filiale im heutigen Nettomarkt. Die Fleischerei besitzt eine eigene Räucherei. Wildfleisch stammt aus eigener Jagd. Heute ist der Betrieb mit zehn Mitarbeitern im Großraum Königsbrück und Dresden auch für seine Kamenzer Würstchen bekannt. Seit 2009 engagiert sich die Fleischerei beim Markenträger Kamenzer Fleischerverein e.V.

Produkte:
Täglich frische Rauchware: Schweinsknacker, Rindsknacker, Polnische, Grobe Mettwurst, Berliner Mett mit grünem Pfeffer, mediterrane Mettwurst, hausgemachte Salami, hausgemachte Schlackwurst (spezieller Darm), Lachsschinken, Nussschinken, Schinkenspeck, Räucherlendchen, Wildschinken, Wildknacker und Wildsalami. Beliebt sind folgende Produkte: Hausmacher Blutwurst und Leberwurst sowie aus der tagfrischen Schlachtschüssel Grützwurst, Semmelleberwurst, Wellfleisch und Wurstbrühe. Saisonal finden Sie bei uns Kassler Leberwurst, Zwiebelleberwurst und speziell zu Weihnachten auch Trüffelleberwurst sowie feine Leberwurst mit Chili und Schnittlauch. Zu unseren Spezialitäten zählen Wiener Würstchen, Bockwurst, Knoblauchwurst, brühpolnische Wurst, saisonal Jägerlinge, Miniwürstchen sowie die sächsische Spezialität Kamenzer Würstchen. Außerdem stammen unsere Pasteten wie zum Beispiel Bierschinken und Jagdwurst aus eigener Produktion. Weiteren können Sie von uns wöchentlich frisches Geflügel kaufen. Auch unser Kaninchenfleisch wird regional bezogen. Unser Wildfleisch, darunter Schwarzwild, Rehwild, Rot- und Damwild, stammt aus eigener Jagd.

Verkauf:

Hauptfiliale - Kamenzer Straße 8
Di - Do: 08:00 - 13:00 Uhr & 15:00 - 18:00 Uhr
Fr: 08:00 - 18:00 Uhr, Sa: 08:00 - 11:00 Uhr

Filiale - Steinborner Straße 19
Di - Fr: 08:00 - 13:00 Uhr & 15:00 - 18:00 Uhr
Sa: 08:00 - 11:00 Uhr

Filiale - Kornweg 2 (im Netto)
Mo - Fr: 07:00 - 20:00 Uhr
Sa: 07:00 - 18:00 Uhr


Kontakt:

Telefon: 035795 / 47 484
www.fleischerei-königsbrück.de

Frenzel - Bräu

Frenzel Braeu Logo PNGDie Braumanufaktur wurde 2006 in der Spree-Pension von Thomas Frenzel gegründet. 2015 hat Tobias Frenzel übernommen und braut seitdem das Craftbier in einem modernen Gebäude im Gewerbepark Humboldtstraße. Aktuell sind 20 Biersorten im Angebot. Durch verschiedene Kooperationen kommen immer wieder neue Kreationen bzw. zeitweilige/saisonale Sorten hinzu. Besonders hervorzuheben ist das Oberlausitzer Heidebräu, welches im Rahmen eines Projektes mit dem Biosphärenreservat entstanden ist. Hier wird eine alte Braugerstensorte (Fränkische Landgerste) ausschließlich von Landwirten aus der Region bezogen. Weitere regionale Kooperationen gibt es mit Platzies Bienenschwarm beim Senf-Honigbier und mit der Kelterei Mitschke für das Rhabar+Bier.

Produkte:
Frenzel's Pils, Frenzel's Senf-Honig, Frenzel's Pale Ale, Frenzel's Dunkles, Frenzel's Kirsch, Frenzel's Rauchbier, Frenzel's Hefeweizen, Frenzel's Festbier
Biere aus Kooperationen und saisonale Sorten: Oberlausitzer Heidebräu, Kamenzer Würstchenbier, Rhabar+Bier, Tyranno Saurator, Osterreiter Festbock, Weihnachts-Edition, Renftel-Flüssigbrot, Heißer Panther Glühbier, Kakaobier Hell und Dunkel,

Verkauf:
ab Brauerei (Humboldtstraße 21a, 02625 Bautzen) Di + Do 14-18 Uhr
verschiedene Getränkeläden, EDEKA-Filialen und Restaurants in der Oberlausitz und im Dresdner Raum (komplette Übersicht)
Online-Shop

Weitere Angebote:
Brauereiführungen
Verleih von Bierausrüstung

Kontakt:
Tel. 03591 / 5984 401
https://www.frenzel-braeu.de/

Geflügel- und Bauernhof Latta

Produkte:
Hausmacher Leber-, Blut- und Fleischwurst (im Glas), Schinken- und Fleischspezialitäten vom Schwein und Rind, Spanferkel und gebackene Pute (auf Vorbestellung), bratfertige Enten, Hänchen, Puten, Perlhühner und Gänse;  Salami, Knacker, Speck und verschiedene Geflügelwurstsorten

Verkauf:
Hofladen in Brischko Di/Do/Fr 10 bis 17 Uhr

Kontakt:
Tel.: 035725/71019
http://www.gefluegelhoflatta.de/

Gemüsebau Krüger GbR

gemüsebau krügerProdukte:
Kartoffeln, Gurken, Tomaten, Getreide, weitere Gemüsesorten nach Saison und in kleineren Mengen

Verkauf:
auf Anfrage

Kontakt:
Tel.: 03576/223194
www.hofladen-kromlau.de

Gutshof Kaschwitz

Produkte:
kaltgepresstes Rapsöl, Fruchtausfstriche mit hohem Fruchtanteil (Erdbeere, Himbeere, Heidelbeere, Schwarze Johannisbeeren-Gelee), Beerenobst (Erdbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren, Heidelbeeren, Stachelbeeren)


Verkauf:
in der Beerensaison, Info-Telefon: 035796/94207
Kaschwitz Mo-Sa von 6 bis 18 Uhr, Sonn- und Feiertag 6-12 Uhr
Großnaundorf Mo-Sa 7-18 Uhr, Sonn- und Feiertag 7-12 Uhr
Bischofswerda Mo-Sa 7-18 Uhr, Sonn- und Feiertag 7-12 Uhr
Grossröhrsdorf Mo-Sa 9-16 Uhr (keine Selbstpflücke)

Das kaltgepresste Rapsöl und die verschiedenen Fruchtaufstriche aus handwerklicher Eigenherstellung können auch über den Onlineshop erworben werden: https://shop.gutshof-kaschwitz.de 

Kontakt:
Tel.: 035796/94207
www.gutshof-kaschwitz.de

 

Heinke & Sohn Hammermühle Bautzen e.K.

Produkte:
Heinke’s Senf  - verschiedene Sorten, Heinke’s pflanzliche Öle - verschiedene Sorten,
Lein-Presskuchen, Lusatia Siegelerde®,
Marmeladen und Chutneys, Mühlenmüsli,
handgemachte Lavendelsäckchen, Hopfen-Lavendel-Säckchen und Körnerkissen

Verkauf:
dienstags-freitags 9-13 Uhr
oder nach Vereinbarung

Kontakt:
Tel. 03591/301011
www.hammer-muehle.com

Hofgut Kaltenbach

Produkte:

Wild, Geflügel, Fleischspezialitäten direkt vom Hof und aus der Königsbrücker Heide

Verkauf/Angebote:

Wochenmarkt freitags Lignerallee Dresden
Hofladen Stölpchener Str. 20, 01561 Thiendorf-Welxande, Do 9 - 17 Uhr, Fr 7 - 17 Uhr, Sa 7 - 11 Uhr
Hofladen Radebeul, Thalheimstr. 3, Mi - Fr 9 - 18 Uhr, Sa 8 - 12 Uhr
Und auf zahlreichen weiteren Märkten der Region, Termine dazu auf der Internetseite
Gutsbesichtigungen, Feiern in der Bauernscheune, Ostermarkt und Bauernweihnacht auf dem Hofgut

Kontakt:
Tel.: 035248/22908
www.hofgut-kaltenbach.de

Honig Gourmet Bautz'ner Blütenland

honig gourmet logo querformatHubert Lange stellt mit seinem Unternehmen neben verschiedenen Honigssorten auch Spezialitäten aus Honig her. Der Honig kommt seit 2019 dabei aus der eigenen ökozertifizierten Imkerei mit Völkern an Standorten in Kotten, Tautewalde und Miltitz. Zur Herstellung von Brand und Honig-Bier wird mit regionalen Firmen in Neukirch und Cunewalde zusammengearbeitet. Herr Lange kooperiert auch mit den DLS-Partnern Platzies Bienenschwarm und Krabat-Milchwelt. Im Rahmen seiner Netzwerkarbeit gibt es auch Verbindungen zu regionlen landwirtschaftlichen Betrieben bezüglich Permakultur und regenerativen Bewirtschaftungsverfahren.

Produkte:
verschiedene Honigssorten, Bienenwachskerzen
Honig-Lavendel-Essig, Honig-Salbei-Sirup, Honig-Rum
Honig-Brand "Erika", Honig-Starkbier, verschiedene Sorten Met

Verkauf:
Hofladen (Kunst- und Kulturzentrum "Am Krabatstein" Nebelschütz OT Miltitz)
Online-Shop

Kontakt:
Tel. 0160 7669 239
https://honig-gourmet-bzbl.de/

Imkerei Wildenhain

Produkte:
verschiedene Sorten von Honig:
von Blütenhonig über Robinienhonig, Waldhonig, Lindenhonig bis hin zu Heidehonig.

Verkauf:

  • Früchteladen Rietscher – Erich-Weinert-Str. 30 – 02625 Bautzen
    Edeka Markt Winkler – Adolf-Klose-Straße 19a – 02748 Bernstadt
    REWE Anne Skiba oHG – Unterer Kirchweg 5 – 02730 Ebersbach-Neugersdorf
    Bäckerei Zabel – Geschwister-Scholl-Str. 80 – 02763 Eckartsberg
    GENER Getränkegroßhandel – Rauschwalder Str. 42-45 – 02826 Görlitz
    Riedel-Bäck – Görlitzer Str. 23 – 02788 Hirschfelde
    Fleischerei Engemann – Neißtalweg 5 – 02788 Hirschfelde/Rosenthal
    Bäckerei Rönsch – Zittauer Str. 26 – 02788 Hirschfelde
    Tourist-Information – Auf der Heide 11 – 02796 Jonsdorf
    Jonsdorfer Eckladen – Auf der Heide 39 – 02796 Jonsdorf
    GENER Getränkegroßhandel – Obere Str. 10b – 02899 Kiesdorf
    KEKILA – Grüne Aue 17 – 02708 Lauba
    Landbäckerei Kolbe – Äußere Zittauer Straße 66 – 02708 Löbau
    Landbäckerei Kolbe – Altmarkt 6 – 02708 Löbau
    GENER Getränkegroßhandel – Bautzener Str. 56-58 – 02742 Neusalza-Spremberg
    Landbäckerei Kolbe – Hauptstr. 89 – 02763 Oberseifersdorf
    GENER Getränkegroßhandel – Kretschamweg 2a – 02791 Oderwitz
    Lebens-Mittel-Punkt – Straße der Jugend 13 – 02797 Oybin
    Lebensmittel Posselt – Dorfstr. 84 – 02788 Schlegel
    Oberlausitzer Baumkuchen – Dorfstr. 37 b – 02788 Schlegel
    GENER Getränkegroßhandel – An der Scheibe 5 – 02782 Seifhennersdorf
    Fleischerei Engemann – Görlitzer Str. 29 – 02763 Zittau
    Gärtnerei Meyrich – Dornspachstraße 45 – 02763 Zittau
    GENER Getränkemarkt – Hauptstr. 23d – 02763 Zittau
    Teehaus am Johannisturm – Innere Weberstraße 6 – 02763 Zittau
    Blumenhandel Waurick – Johannisstraße 17 – 02763 ZIttau
    Fleischerei Engemann – Kantstr. – 02763 Zittau
    Bäckerei Zabel – Löbauer Str. 3b – 02763 Zittau
    Bäckerei Rönsch – Rosa-Luxemburg-Str. 18 – 02763 Zittau
    Gärtnerei W.Fritsche – Roseggerstr. 14 – 02763 – Zittau

Tel. 035843/22792
www.imkerei-wildenhain.de

Kekila e.K.

Produkte:
Säfte, Nektare, Weine, Mixgetränke

Verkauf:
Hofladen
Mo. - Fr. 8 - 12 und 14 - 18 Uhr,  Sa.  9 - 12
Online-Shop

Kontakt:
Tel.: 035877/25288
www.kekila.de

Kelterei Kühne

Produkte:
Säfte (Spezialitäten: Aroniasaft, Aronianektar), Nektare, Obst- und Fruchtweine, Fruchtglühwein, Spezialität: Pfefferkuchenglühwein

Verkauf:
Werksverkauf im neuen Getränkeladen
Mo-Fr 9-12 und 14-18 Uhr, Sa 9-11

Sammelstellenverkauf (nur zu den Annahmezeiten)
01917 Kamenz, Liebenauer Agrar Tankstellen Gmbh, Jesau, Neschwitzer Str. 38
01906 Burkau, OT. Uhyst a.T., Taucherwaldstraße 14, Fam. Richter
01561 Zabeltitz, Hauptstr. 89 (ehem. LPG-Pflanzenproduktion)

Kontakt:
Tel.: 035795/42855
www.kelterei-kuehne.de

Kirschauer Aquakulturen GmbH

Produkte:
Fischzucht: Sächsischer Basa und Sachsenbarsch, Garnelen und Süßwasser-Hummer - exotische Fische und Schalentiere aus eigener Produktion
Fischsemmeln, Salate, Fleisch- und Wurstspezialitäten von Meister's Wurstmanufaktur aus Bautzen

Verkauf:
Werksverkauf
Di. - Fr. 9 - 17 Uhr,  Sa. 9 - 12 Uhr
Juli/August Di.-Do. 9-18 Uhr, Fr. 9-18 Uhr
Mobiler Verkauf
Online-Shop

Kontakt:
Tel.: 03592/3558710
www.kirschauer-aquakulturen.com

Klosterbäckerei St. Marienstern

Die Klosterbäckerei und das CAFE ST. MICHAEL sind Betriebsstätten der Werkstatt für behinderte Menschen St. Michael (WfbM) im Kloster St. Marienstern. Sie ist lokal orientiert und kooperiert mit dem Ernährungszentrum des CSB e.V. schon viele Jahre. Das Angebot umfasst ein breites Sortiment an Qualitätsbackwaren aus natürlichen und naturbelassenen Rohstoffen. Die Mehle dafür werden in der Hauptsache von der Mühle Bresan in Sollschwitz sowie von den Gebrüdern Ulbrig aus Radebeul bezogen.

Produkte:
Brot, Brötchen, Kuchen, Kleingebäck, Kekse, Länge

Verkauf:
Di - Fr   06:30 - 16:00 Uhr
Sa        06:00 - 09:30 Uhr
So + Mo geschlossen

CAFÉ ST. MICHAEL
Mo geschlossen
Di - So 11:00 - 17:00

Kontakt:
Tel.: 035796 99443

https://werkstatt.marienstern.de/index.php/shops/baeckerei

Krabat-Milchwelt der MKH Agrar-Produkte GmbH

Produkte:
handwerklich hergestellter Käse und weitere gentechnisch unveränderte Milchprodukte

Verkauf:
Hofladen Kotten: Di 9 bis 12 Uhr, Fr 14 bis 17 Uhr, Sa 7.30 bis 11 Uhr;
Missionshof Lieske: Fr 9 bis 18 Uhr, Sa 9 bis 11 Uhr,
Werksverkauf Lausitzer Ölmühle, Dresden - Pfunds Molkerei, Eilenburg - Trüffelhandel Kahlo, Großerkmannsdorf - Hofladen "An der Dresdner Heide", Hoyerswerda - REWE Schmidt, Kamenz - EDEKA Peltzer, Niedercunnersdorf - BHG Laden, Rietschen - Viereichener Fleisch- und Wurstwaren, Zittau - Gärtnerei Fritsche, Schenkendöbern - Gut Neu Sacro
Verkaufsmobil auf Wochenmärkten in Löbau, Königswartha, Wittichenau, Bautzen, Bernsdorf Markt an der Kita, Weißwasser Markt und an der Schwimmhalle, Kamenz, Pulsnitz, Bischofswerda, Hoyerswerda Lausitzer Platz, Radeberg, Ruhland,

Kontakt:
Tel.: 035725/929012
http://www.krabat-milchwelt.de/

Krabathof Eutrich

krabathofProdukte:
Heidschnucke (lebend oder fachgerecht vom Fleischer geschlachtet und zerlegt),
Kaninchen, grüne Hühnereier von Araucana

Verkauf:
Hofverkauf nach Absprache, Am Hof 5, 02699 Königswartha

Kontakt:
Tel.: 0162/2841911
http://www.krabathof.de/

Landwirtschaftsbetrieb mit Bio-Fleischerei Mörl

Produkte:
Bio-Angusrinder und Bio-Schweine aus eigener Aufzucht, eigene Schlachtung und Herstellung der Bio-Fleisch- und Wurstwaren, Brot und Semmeln aus eigener Hofbäckerei

Verkauf:
Hofladen in Diehmen Do/Fr 9 bis 18 Uhr und Sa 8 bis 11 Uhr

Frischfleischtheken in
Bio-Sphäre Naturkost Königsbrücker Str. 76, 01099 Dresden
Bio-Sphäre Naturkost Alaunstraße 8, 01099 Dresden
NahrungsQuell Altplauen 19, 01187 Dresden

Belieferung von weitere Naturkostläden und Verbrauchergemeinschaften in Dresden

Kontakt:
Tel.: 035930/55321
www.bio-fleischerei-moerl.de

Lausiko's Manufaktur

lausiko logo neuProdukte:
herzafte und süße Aufstriche mit bis zu 90 % Fruchtanteil
Sondereditionen bzw. -mischungen je nach Saison
Pestos und Senfe, Puddingpulver, Liköre

Verkauf:
mobiler Verkauf auf Märkten, Marktschwärmereien und über Internet-Shop, ausgewählte Regional- und Bioläden in der Lausitz

Kontakt:
Tel.: 0170/1602613
www.superfood-regional.de

 

Lausitzer Hügelland Agrar AG (Agrar GmbH Gersdorf-Oberlichtenau)

Produkte:
Selbstvermarktung von Kartoffeln, Spargel (weiß und grün), Kulturheidelbeeren, Himbeeren, Getreide, Futtermittel, Wels aus eigener Aufzucht

Verkauf:
Direktverkauf ab Hof in Oberlichtenau, Großnaundorfer Str. 15, Do 9 bis 17 Uhr
Fischverkauf ab Fischhalle in Gersdorf, Schrebergartenweg, Fr. 15 bis 17 Uhr

Kontakt:
Tel.: 03578/3540
www.huegelland-ag.de

Lausitzer Ölmühle Hoyerswerda GmbH

Produkte:
"Lausitzer Leinöl" kalt gepresst, Lausitzer Leinkuchen gemahlen, Rohleinöl (Holzpflege, Futtermittel), Leinkuchenmehl (Futtermittel)

Verkauf:
Werksverkauf
Mo-Do 8.30 bis 15 Uhr, Fr 8.30 bis 14 Uhr

Kontakt:
Tel.: 03571/406298
http://www.lausitzer-oelmuehle.de/

Obstmosterei am Silbersee

Produkte:
Streuobstwiesensäfte, Lohnmostvererabeitung

Verkauf:
auf Voranfrage

Kontakt:
Tel.: 035725/91578
www.mosterei-silbersee.de

Platzis Bienenschwarm

Produkte:
Honig und andere Bienenprodukte,
Bei einem Besuch des Lehr-und Schaubienenstandes sowie des Bienenmuseums einschleißlich kurzweiligem Vortrag kann man viel Wissenswertes über die Biene erfahren. Das Erlebnisangebot ist buchbar für Gruppen ab 10 Personenen und kostet 5 €/Person inkl. Honigverkostung. Bitte melden Sie sich dazu vorher telefonisch an.

Verkauf:
ab Hof, Fam. Jürgen Platz, Siedlung 3, 01906 Burkau OT Jiedlitz

Kontakt:
Tel.: 035953/29464
http://www.platzisbienenschwarm.de/Home

Rätze-Mühle GmbH & Co. KG

Produkte:
Weizen- und Roggenmehle, Weizen- und Roggenvollkornschrote, Dinkelmehle und -schrote, Weizengrieße/Weizendunst, konventionelle und zertifizierte Bio-Ware, Besondere Sorten Getreidemehle und -körner "Norddeutscher Champagnerroggen", "Pommerscher Dickkopfweizen", "Sibirischer Waldstaudenroggen" auch Emmer und Einkorn. Buchweizen und Grünkern
Das Getreide wird zu 95 % von Landwirten aus der Lausitz geliefert.

Verkauf:
Mühlenladen an der B 6
Mo/Di/Do/Fr 8 - 13 und 14 - 17 Uhr
Mi 8 - 13 und 14 - 19 Uhr

Kontakt:
Tel.: 035930/50815
www.raetze-muehle.de

Sauenzuchtanlage Nebelschütz GmbH

Produkte:
Fleisch- und Wurstwaren von Schwein und Rind, Spanferkel, Partyservice

Verkauf:
Hofladen Nebelschütz Mi - Fr 10.00 – 17.00 Uhr, Filiale Panschwitz Di-Fr. 7.00 – 18.00 Uhr, Sa 6.30 – 10.00 Uhr
Markt Königsbrück Di + Fr 8.30 – 13.00 Uhr, Markt Kamenz Mi + Do 8.00 – 13.30 Uhr

Kontakt:
Tel.: 03578/301010
www.sauenzuchtanlage.de

Schumann's Genusswerkstatt Restaurant GmbH

Im kleinen Garten am Restaurant und auf Flächen in Niesendorf bei Königswartha wird eigenes Gemüse, Obst und Kräuter erzeugt. Diese sind in der Hauptsache in den Menüs von Schumann's Genusswerkstatt zu finden. Entdecken Sie aber die hausgemachten Spezialitäten auch zum Mitnehmen.

Produkte:
Konfitüren, Eingemachtes, Pesto, Gänseschmalz, Kräutersalz, Kräutertee, Gebäck

Verkauf:
Der Verkauf erfolgt zu den Öffnungszeiten des Restaurants.
Mi 12.00 - 22.00 Uhr
Do 12.00 - 22.00 Uhr
Fr 12.00 - 22.00 Uhr
Sa 12.00 - 22.00 Uhr
So 11.00 - 17.00 Uhr

Neu ist ein Regiomat direkt vor dem Haus, der rund um die Uhr Spezialitäten und Genuss-Scheine im Angebot hat.
Zudem sind die Produkte auch über den Online-Shop erhältlich.

Kontakt:
Tel.: 035955/43841
www.schumanns-genusswerkstatt.de

Stadtbrauerei Wittichenau E. Glaab GmbH

Produkte:
Wittichenauer Premium Pils, Gold, Export, Bock, Kloster st. Marienstern Dunkel und Spezial, Krabat Pils, Lausitzer Premium Pils, Lausitzer Seen Radler, Lausitzer Porter Mix, Kirsch Porter, Keller Bier

Verkauf:
Getränke Abholmarkt, Am Stadtgraben 7
Mo-Fr 08.30 bis 13 Uhr und 15 bis 18.30 Uhr,
Sa 8 bis 12.30 Uhr

Kontakt:
Tel.: 035725/70272
http://www.wittichenauer.de/

 

Teichwirtschaft Karsten Ringpfeil

Produkte:
Süßwasserfische aus eigener Zucht: Oberlausitzer BIO-Karpfen, Hecht, Zander, Wels, Stör, Schleie; sowie Regenbogenforelle, Lachsforelle, Aal; Frisch- und Räucherfisch; Fischplatten; Fischsuppe; Fischsalate

Verkauf:
Hofladen in Wartha
Mo/Mi 12 bis 16 Uhr,
Do/Fr 9 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr,
Sa 9 bis 12 Uhr

Kontakt:
Tel.: 035726/50233
www.ringpfeil.de

 

Teichwirtschaft Weißig

Produkte:
Räucherfisch von Lachsforelle, Regenbogenforelle, Karpfen, Aal; Salate; ganzjährig Frischfisch: Karpfen, Lachsforelle, Regenbogenforelle; Saison: Hecht, Zander, Wels, Schleie; Spezialitäten: Fischsuppe und Karpfensülze

Verkauf:
Hofladen in Weißig
Mo-Mi vorher anrufen
Do 9 bis 16 Uhr
Fr  9 bis 17 Uhr
Sa von 9 bis 12 Uhr,
Fischimbiss vom 1. Mai bis 31. Oktober

Kontakt:
Tel.: 035792/50411
http://www.teichhaus1.de/

 

Viereichener Fleisch- und Wurstwaren GmbH

Produkte:
Rindfleisch, Rinderknacker, Rindersalami
Wildfleisch, Wildknacker, Wildsalami, Wildschinken
Frischeprodukte vom Schwein, diverse Konserven

Verkauf:
Filiale Weißwasser, Karl- Marx- Str. 25
Dienstag bis Freitag 08.00 Uhr – 18.00 Uhr, Samstag 07.00 Uhr – 11.00 Uhr
Kontakt: 03576/ 205797
Filiale Weißwasser, Lutherstraße 68
Montag bis Freitag 06.30 Uhr - 18.00 Uhr, Samstag 06.30 Uhr - 12.00 Uhr
Kontakt: 03576/ 205049
Filiale Krauschwitz, Geschwister- Scholl- Str. 185a
Dienstag bis Freitag 08.00 Uhr – 18.00 Uhr, Samstag 07.00 Uhr – 11.00 Uhr
Kontakt: 035771/ 69398
Filiale Rietschen, Muskauer Str. 10
Mittwoch 08.00 Uhr - 13.00 Uhr, Donnerstag/Freitag 08.00 Uhr – 17.30 Uhr, Samstag 07.00 Uhr – 11.00 Uhr
Kontakt: 035772/ 40691
Filiale Boxberg, Südstraße 1a
Montag 07.30 Uhr - 14 Uhr, Dienstag bis Freitag 07.30 Uhr – 17.00 Uhr, Samstag 07.00 Uhr – 11.00 Uhr
Kontakt: 035774/ 55144

Verkaufsmobil (Orte/Zeiten siehe Website, Info-Tel.: 0176/ 82250441)

Onlline-Shop

Kontakt:
Tel. 035772/ 449941
www.viereichener-fleisch.de

Ziegenhof Pusack GbR

Produkte:
Ziegenmilch, Molke
Schnittkäse (naturell, Kümmel, Bockshornklee, Paprika, Knoblauch)
Weichkäse nach Cambert- Art (naturell, mit verschiedenen Kräutern)
Weichkäse nach Feta- Art in Olivenöl und Kräutern
Frischkäse (naturell, Kräuter, nach ungarischer Art)
Hirtencreme nach eigenen Rezept
Fleisch und Wurst (Schwein, Rind, Ziege) nach Angebot
diverse Fruchtaufstriche aus eigenem Obst

Verkauf:
Hofladen auf Anfrage und verschiedene regionale Märkte

Kontakt:
Tel.: 035600/23155
www.ziegenhof-pusack.de

 

© 2024 Lausitz schmeckt

Impressum | Datenschutz